Spülbürste – wie oft sollte man sie wechseln?
Die Spülbürste ist ein täglicher Helfer in der Küche und kommt ständig mit Essensresten, Fett und Spülmittel in Kontakt. Doch wie oft sollte man sie eigentlich austauschen, um Hygiene und Reinigungsleistung zu gewährleisten?
Wann sollte eine Spülbürste ersetzt werden?
Grundsätzlich solltest du deine Spülbürste alle 2 bis 3 Monate austauschen. Allerdings hängt das auch von der Nutzung und dem Material ab. Eine hochwertige Holz-Spülbürste mit Naturborsten kann bei guter Pflege deutlich länger halten als eine Plastikbürste.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass deine Spülbürste ersetzt werden sollte:
- Abgenutzte oder verbogene Borsten, die nicht mehr effektiv reinigen
- Hartnäckige Rückstände oder Verfärbungen, die sich nicht mehr entfernen lassen
- Unangenehme Gerüche, die trotz Reinigung bestehen bleiben
- Schimmelbildung, insbesondere bei Holzgriffen oder Naturborsten
Wie verlängere ich die Lebensdauer meiner Spülbürste?
Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Lebensdauer deiner Bürste zu verlängern. Spüle sie nach jeder Nutzung gründlich aus, lasse sie gut trocknen und reinige sie gelegentlich mit Essig oder Natron, um Bakterien zu entfernen. Wie das genau funktioniert, erfährst du in unserem Beitrag Wie spülbürste reinigen?.
Fazit
Eine Spülbürste sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um eine hygienische Reinigung zu gewährleisten. Bei richtiger Pflege kannst du die Nutzungsdauer deutlich verlängern – besonders bei nachhaltigen Modellen aus Holz, wie sie bei SOHFA.de erhältlich sind.